von Ev. Kirchengemeinde Bottrop
Das Reformationsjubiläum 2017 ist Anlass für die Evangelische Kirchengemeinde Bottrop, am Sonntag, 10. September 2017 in die Arena auf der Halde Haniel zu einer "Bottroper Bergpredigt" einzuladen. Nach einer Wanderung stimmen ab 11 Uhr Posaunenchor und Trommeln, Gospel und weitere Chormusik die Ankommenden ein, bevor um 12 Uhr der außergewöhnliche Gottesdienst für Kinder und Erwachsene beginnt. Alle Teilnehmenden werden gebeten, ein Picknick mitzubringen, das im Anschluss an den Gottesdienst geteilt wird, - wie es in der Arena von anderen Ereignissen her schon Tradition ist. Die Veranstaltung wird vom Bergwerk Prosper-Haniel großzügig unterstützt.
Die Bottroper Bergpredigt nimmt -mit einem Augenzwinkern- Bezug auf die Bergpredigt, die von Jesus im Matthäusevangelium (Kapitel 5-7) überliefert ist. Mit ihrer radikalen Ethik haben die Aussagen Jesu beispielsweise über die Feindesliebe oder als Aufforderung zu Gewaltfreiheit und einem einfachen Lebensstil eine bedeutende Wirkung gehabt.
Die Halde Haniel ist als höchste Erhebung Bottrops und sowohl durch den Kreuzweg als auch wegen der Arena auf ihrem Gipfel für viele Menschen des Ruhrgebiets ein spiritueller Ort und damit aus Sicht der Veranstaltenden eine besonders geeignete Umgebung für eine „Bottroper Bergpredigt“. Dabei planen sie hinsichtlich der Versorgung ein Experiment: Mitgebrachtes Essen und Getränke sollen in der Arena geteilt werden, die Vorbereitungsgruppe vertraut darauf, dass viele, die den Weg auf den Gipfel machen, bereit sind, nachzudenken, was sie mitbringen und dies bereitwillig zu teilen. Dabei knüpfen sie an an viele positive Erfahrungen in der Bottroper Gemeinde und an das Erlebnis der besonderen Gemeinschaft, die entsteht, wenn man in den Bergen gemeinsam einen Gipfel erklimmt.
Ein Shuttleservice wird vom Bergwerk Prosper - Haniel eingerichtet, um allen die Teilnahme zu ermöglichen.
Eine Zusammenfassung aller wichtigen Infos finden Sie hier: