von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Was denken Kinder über die Jahreslosung 2018 aus der Offenbarung des Johannes? Wie verstehen sie den biblischen Vers? Antworten auf diese Fragen liefert die Grußkartenaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Bottrop.
von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Der Gottesdienst am Ewigkeitssonntag, 26. November, um 10 Uhr in der Martinskirche Bottrop wird live von WDR 5 ind NDR-Info übertagen.
von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Der ehemalige Bottroper Theologe und Dortmunder Superintendent Ulf Schlüter wird neuer Vizepräsident der Evangelischen Kirche von Westfalen.
von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Am Ewigkeitssonntag, 26. November 2017, gedenken Evangelische Christen ihrer Toten. Im Vorfeld dieses Gedenktages haben sich zwei Konfirmandengruppen der Evangelischen Kirche Bottrop-Fuhlenbrock mit dem sensiblen Thema "Tod, Trauer und Hoffnung" im kirchlichen Unterricht beschäftigt.
von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Besinnung, kritische Lebensbilanz und Neuorientierung stehen in der Evangelischen Kirche am Buß- und Bettag im Mittelpunkt. Begangen wird der Gedenktag am ersten Mitwoch nach dem Volkstrauertag, in diesem Jahr am 22. November.
von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Das Jahr 2018 wird für das Martin Luther Forum Ruhr in Gladbeck ein Übergangsjahr. Doch bis dahin finden in der ehemaliscgen Markuskirche noch eine Reihe von Veranstaltungen statt.
von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Erneut laden die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gladbeck und die Propsteigemeinde St. Lamberti ab dem 30. November zu einer Reihe von ökumenischen Exerzitien im Advent ein.
von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Unter der Überschrift "Chris(t)mas" kommt am Samstag, 29. November, 19.30 Uhr, der bekannte Blues-Harp-Spieler Chris Kramer mit einem besonderen Weihnachtskonzert in die Gladbecker Christuskirche.
von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Am Ewigkeitssonntag, 26. November, übertragen WDR 5 und Deutschlandfunk live den Gottesdienst mit Totengedenken aus der Bottroper Martinskirche.
von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gladbeck und die Popsteigemeinde St. Lamberti laden am Freitag, 24. November von 19 bis ca. 22 Uhr zum 6. ökumenischen Bibelabend in die St. Lamberti-Kirche Gladbeck ein.
Wer sein Selfie mit einem Bibelvers zu einem automatisch erstellten neuen Portrait Ende Oktober für zwei Wochen auf den Plakatwänden sehen möchte, kann sein Bild plus Bibelvers mit einer Namens- und Ortsangabe bis zum 6. Oktober 2023 kostenfrei hochladen auf www.bibleface.de. Wer mag, kann seinen Namen und seine Stadt angeben.
Ab dem 27. Oktober werden alle neu hochgeladenen Portraits in gedruckter Form an den Plakatstandorten bis zum 6. November gezeigt.
Die Publikationen der digitalen Einspeisungen bleiben auf dem Webserver www.bibleface.de nach dem Ende der Aktion abrufbar.
Visuell spielen die Poster mit Nähe und Ferne: Tritt man nah an das Plakat, so wird der Bibelvers sichtbar. Aus der Ferne sind die Selfies zu erkennen.
Die Website wurde zum Reformationsjubiläum 2017 aufgesetzt und zeigte bislang nur die per Computer automatisch erstellten 5228 Portraits. Mit den öffentlich sichtbaren Posterwänden wird die digitale Darstellung wieder in die Papierform gebracht, mit der die Geschichte der Bibel zu Beginn des Druckzeitalters zur Zeit Martin Luthers begann.
Die auswählbaren Bibelverse werden durch die maschinell erzeugten Textbilder in eine enge persönliche Verknüpfung mit den Selbstportraits von Menschen gebracht. Die Evangelische Kirche als Kirche des Wortes zeigt mit Bibleface eine visuell überraschende Bildsprache für individuelle Bezüge zu biblischen Versen.
Gefördert wird die Aktion von der Cansteinschen Bibelanstalt (Dortmund), der Evangelischen Kirche von Westfalen (Bielefeld), der KD-Bank-Stiftung (Dortmund), der Stiftung Stellwerk (Gladbeck), der Stiftung ernten und säen (Recklinghausen).
Die Plakatkampagne findet parallel in den beiden Nachbarkirchenkreisen Gladbeck-Bottrop-Dorsten und Recklinghausen statt.
Die Standorte der Plakatwände im Evangelischen Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten sind:
46236 Bottrop, Hans-Böckler-Str /Am Lamperfeld 54-56
46236 Bottrop, Osterfelder Str. 19/Kolpingplatz 1
46236 Bottrop, Osterfelder Str. 19/Kolpingplatz 1
46282 Dorsten, Bochumer Str 40 /Im Stadtsfeld
46284 Dorsten, Halterner Str. 94
46282 Dorsten, Ostwall /Haltestelle Lippetor
45964 Gladbeck, Bülser Str. 55/Nh. Krusenkamp
45964 Gladbeck, Marktstr. 25
45964 Gladbeck, Postallee/Hauptpost
Die Standorte der Plakatwände im Evangelischen Kirchenkreis Recklinghausen sind:
45699 Herten, Kaiserstr. 168
45699 Herten, Kurt-Schumacher-Str/Antoniusstr
45699 Herten, Vitusstr/Theodor-Heuss-Str
45768 Marl, Barkhausstr./Loestr.
45768 Marl, Bonifatiusstr. 23
45768 Marl, Brassertstr. 104/Marktplatz li.
45657 Recklinghausen, Herner Str. 10
45657 Recklinghausen, Westerholter Weg 113
45657 Recklinghausen, Kaiserwall 13
45657 Recklinghausen, Martinistr/Springstrasse