von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Derzeit kann wegen der Corona-Pandemie kein ökumenisches Taizégebet am letzten Freitag im Monat in der Bottroper Martinskirche stattfinden. Es gibt jedoch online eine Möglichkeit.
von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Mehr als zehn Millionen Menschen haben in der Osterzeit Gottesdienste und andere kirchliche Programme in den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern eingeschaltet.
von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Die verändernde Kraft, die von der Auferstehung Jesu ausgeht, hat Präses Annette Kurschus in den Mittelpunkt ihrer Osterpredigt gestellt.
von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Im ZDF-Gottesdienst am Ostersonntag, 12. April, predigt die westfälische Präses Annette Kurschus. Das ZDF strahlt den Gottesdienst ab 9.30 Uhr aus der Evangelischen Saalkirche Ingelheim/Rheinland-Pfalz aus.
von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) hat mit dem Institut für missionarische Dienste der EKvW und der Evangelischen Kirche im Rheinland eine Open-Source-Kampagne zu den Festen des Kirchenjahres entworfen.
von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Wer eine Möglichkeit sucht, auch ohne Gottesdienste über die Kollekte Not zu lindern, kann dies ab Karfreitag online tun.
von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Am Ostersonntag, 12. April, sollen in den Evangelischen und Katholischen Kirchen Nordrhein-Westfalens von 9.30 bis 9.45 Uhr die Glocken läuten.
von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Die Regional Organisierte Seelsorge Ehrenamtlicher (ROSE) des Evangelischen Kirchenkreises Gladbeck-Bottrop-Dorsten bittet um Verständnis dafür, dass sie wegen der Corona-Krise derzeit keine Seelsorgebesuche in den Altenheimen, Krankenhäusern und Privatwohnungen durchführen kann. Es gibt aber eine Möglichkeit für Gespräche.