von Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
In seinen Predigten am Heiligen Abend rief Superintendent Steffen Riesenberg zu Rücksicht, Vorsicht, Umsicht und Fürsorge auf. Die Aufgabe, sich selbst und andere, insbesondere Kinder und Ältere, vor Corona zu schützen, bleibe unverändert bestehen.
Weiterlesen … Superintendent ruft zu Vorsicht und Rücksicht auf
von Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Gottesdienst aus der Bottroper Martinskirche live im Deutschlandfunk. Hier nachhören!
von Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Der Gottesdienst aus der Martinskirche in Bottrop wird morgen, am 4. Advent, live im Deutschlandfunk übertragen. Start ist um 10.00 Uhr.
von Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Eigentlich sollte die November-Synode in Präsenz stattfinden, aber durch die pandemische Lage fand sie kurzerhand in digitaler Form statt.
Weiterlesen … Kreissynode setzt Zeichen für Kinder und junge Menschen
von Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Am Samstag, 4. Dezember 2021, 10-13 Uhr wird es in Bottrop vor der Martinskirche die Orangen-Aktion "Süß statt bitte" geben.
von Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Zum 1. Advent eröffnet am 28. November 2021 die Christuskirche der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Gladbeck nach langer Umbaupause ihre Pforten.
Weiterlesen … Wiedereröffnung der Christuskirche in der Stadtmitte
von Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Superintendent Steffen Riesenberg und Kommunikationsfachmann Jörg Eilts vom Ev. Kirchenkreis haben sich schon einmal auf den Weg gemacht, um 3.000 Wortschritte zu gehen.
von Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Eingeladen von der Integrationsagentur Bottrop besuchte Anfang November eine Gruppe Bottroper:innen die Jüdische Gemeinde in Gelsenkirchen.
von Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Pfarrerin Dr. Lisa J. Krengel zu Gast bei WORTSCHRITTE, dem Podcast für den Gestaltungsraum "Die zehn Gebiete - Evangelisch an Emscher und Lippe".
Weiterlesen … “Naschen, filmen, beten!” - Neue WORTSCHRITTE mit Pfarrerin Krengel
von Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten
Superintendent Steffen Riesenberg erinnerte in einer Ansprache in Gladbeck an die Opfer von Krieg und Faschismus. Im Rahmen der Gedenkfeier der Stadt am Mahnmal in Wittringen erinnerte Riesenberg an die Verantwortung, die für Gegenwart und Zukunft aus der Geschichte erwächst.
Weiterlesen … Superintendent erinnert an Opfer von Krieg und Faschismus
Wer sein Selfie mit einem Bibelvers zu einem automatisch erstellten neuen Portrait Ende Oktober für zwei Wochen auf den Plakatwänden sehen möchte, kann sein Bild plus Bibelvers mit einer Namens- und Ortsangabe bis zum 6. Oktober 2023 kostenfrei hochladen auf www.bibleface.de. Wer mag, kann seinen Namen und seine Stadt angeben.
Ab dem 27. Oktober werden alle neu hochgeladenen Portraits in gedruckter Form an den Plakatstandorten bis zum 6. November gezeigt.
Die Publikationen der digitalen Einspeisungen bleiben auf dem Webserver www.bibleface.de nach dem Ende der Aktion abrufbar.
Visuell spielen die Poster mit Nähe und Ferne: Tritt man nah an das Plakat, so wird der Bibelvers sichtbar. Aus der Ferne sind die Selfies zu erkennen.
Die Website wurde zum Reformationsjubiläum 2017 aufgesetzt und zeigte bislang nur die per Computer automatisch erstellten 5228 Portraits. Mit den öffentlich sichtbaren Posterwänden wird die digitale Darstellung wieder in die Papierform gebracht, mit der die Geschichte der Bibel zu Beginn des Druckzeitalters zur Zeit Martin Luthers begann.
Die auswählbaren Bibelverse werden durch die maschinell erzeugten Textbilder in eine enge persönliche Verknüpfung mit den Selbstportraits von Menschen gebracht. Die Evangelische Kirche als Kirche des Wortes zeigt mit Bibleface eine visuell überraschende Bildsprache für individuelle Bezüge zu biblischen Versen.
Gefördert wird die Aktion von der Cansteinschen Bibelanstalt (Dortmund), der Evangelischen Kirche von Westfalen (Bielefeld), der KD-Bank-Stiftung (Dortmund), der Stiftung Stellwerk (Gladbeck), der Stiftung ernten und säen (Recklinghausen).
Die Plakatkampagne findet parallel in den beiden Nachbarkirchenkreisen Gladbeck-Bottrop-Dorsten und Recklinghausen statt.
Die Standorte der Plakatwände im Evangelischen Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten sind:
46236 Bottrop, Hans-Böckler-Str /Am Lamperfeld 54-56
46236 Bottrop, Osterfelder Str. 19/Kolpingplatz 1
46236 Bottrop, Osterfelder Str. 19/Kolpingplatz 1
46282 Dorsten, Bochumer Str 40 /Im Stadtsfeld
46284 Dorsten, Halterner Str. 94
46282 Dorsten, Ostwall /Haltestelle Lippetor
45964 Gladbeck, Bülser Str. 55/Nh. Krusenkamp
45964 Gladbeck, Marktstr. 25
45964 Gladbeck, Postallee/Hauptpost
Die Standorte der Plakatwände im Evangelischen Kirchenkreis Recklinghausen sind:
45699 Herten, Kaiserstr. 168
45699 Herten, Kurt-Schumacher-Str/Antoniusstr
45699 Herten, Vitusstr/Theodor-Heuss-Str
45768 Marl, Barkhausstr./Loestr.
45768 Marl, Bonifatiusstr. 23
45768 Marl, Brassertstr. 104/Marktplatz li.
45657 Recklinghausen, Herner Str. 10
45657 Recklinghausen, Westerholter Weg 113
45657 Recklinghausen, Kaiserwall 13
45657 Recklinghausen, Martinistr/Springstrasse