Auszeichnung für die „Helfer im Verborgenen“

von Ev. Kirchengemeinde Dorsten

Ev. Kirche Holsterhausen - Was wäre eine Kirchengemeinde ohne ihre ehrenamtlichen Helfer, die teils im Verborgenen ihre Zeit, Kraft und Ideen in die Gemeindearbeit unentgeltlich einbringen? Das weiß auch die Evangelische Kirchengemeinde Holsterhausen - und folgerichtig stand die Ehrung verdienter Ehrenamtlicher im Mittelpunkt des diesjährigen Neujahrsempfangs im Gemeindehaus an der Martin Luther Kirche. Die Pfarrer Matthias Overath, Dr. Andreas Deppermann und Hans-Jürgen Patro freuten sich, dazu zahlreiche Gemeindeglieder begrüßen zu können.

„Zum einen wollen wir heute Rückblick auf das vergangene Jahr halten, zum anderen den vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern der Gemeinde danken“, sagte Pfarrer Overath. Er erinnerte an das zehnjährige Bestehen der Konfi-3-Arbeit in der Gemeinde 2012, an der im Laufe der Jahre über 500 Kinder und über 100 Eltern teilgenommen haben. Daneben hätten sich 2012 neue Gruppen wie die Haus- und Bibelkreise, die Gruppe „Abenteuer Frauen“ sowie ein Handarbeitskreis gegründet. „Zudem konnten wir das 40-jährige Bestehen der Kleiderkammer feiern“, freute sich der Seelsorger. Auch in den Pfarrbezirken Rhade und Lembeck habe es eine Reihe neuer Aktivitäten gegeben.

Stellvertretend für alle ehrenamtlich Tätigen wurden dann zwei Gruppen und eine Einzelperson ausgezeichnet. Den Auftakt machte das Kino-Spot-Team, das als Werbung für die Aktion „40 Tage leben mit Visionen“ einen Spot gedreht hat. Ein weiterer Dank ging an das Weltgebetstagsteam für Frauen und Kinder. Mit Dietmar Roth ehrte Pfarrer Hans-Jürgen Patro einen Menschen, der für die funktionierende Technik in den Gottesdiensten sorgt, die Arbeit mit Konfirmanden leitet und in dessen Händen die Gesamtorganisation des Gemeindehauses an der Ahornstraße liegt.

Quelle: WAZ Dorsten

Zur Newsübersicht

News-Archiv

Alle Beiträge anzeigen