von Ev. Kirchengemeinde Dorsten
Pfarrer Krüger, der seit Mai 2012 amtierende Verbandsvorsitzende, hat diesen 1. Verbandstag ins Leben gerufen und erfreulicherweise sind mehr als 90 % aller Mitarbeiter dieser Einladung gefolgt.
Bei dem lockeren Zusammensein sollen sich Presbyter und Hauptamtliche kennen lernen. Im Open Space konnten die Teilnehmer, die sich zum größten Teil wohl noch nie gesehen haben, aktiv mitarbeiten und Themen, die ihnen am Herzen lagen, in kleineren Gruppen erörtern.
Gemäß dem Gesetz der zwei Füße ( Kann ich weder etwas beitragen, noch etwas lernen, dann wechsele ich die Gruppe ) kamen die unterschiedlichsten Gruppierungen zustande, die somit das Bestmögliche erreichten.
Viele neue Ideen sind heraus entstanden und werden nun in den einzelnen Fachbereichen weiterverfolgt.
Zwei Ergebnisse des Verbandstages werden bereits konkret in Kürze umgesetzt: Ein Minikirchentag in Form eines Mitarbeiter-Gottesdienstes, sowie der nächste Verbandstag in 2 Jahren.
Der Verband engagiert sich in Dorsten mit sechs Kindertageseinrichtungen und zwei Jugendzentren. Hinzu kommen zwei Häuser der offenen Tür, eine offene Ganztagsschule mit vier angeschlossenen Grundschulen, die heilpädagogische Familienhilfe, die Krankenhausseelsorge und die Beratungsstelle für Menschen mit sozialen Schwierigkeiten. Und ohne das eigene Migrationsreferat, so Günter Krüger, gebe es in Dorsten kaum Hilfe für ausländische Mitbürger.
Seit 1853 organisiert sich die Evangelische Kirche in Dorsten. Was als Verein mit 169 Mitgliedern begann, entwickelte sich weiter.
Die drei evangelischen Gemeinden zählen 18.000 Mitglieder, der Gemeindeverband rund 150 Mitarbeiter.