Jörg Eilts - Kommunikation / Neue Medien
Tel.: 0170-2283723
Mail: joerg.eilts@ekvw.de
Herr Eilts war dreiundzwanzig Jahre freiberuflich für den WDR (1Live und WDR2) tätig. Zuletzt arbeitete der Gelsenkirchener zwölf Jahre in einer Medienagentur als Autor und Produktionsleiter. Seit dem 01.08.2020 ist er der neue Fachmann für Kommunikation für die Kirchenkreise Gladbeck-Bottrop-Dorsten und Recklinghausen.
Auftrag der Kirche ist die öffentliche Kommunikation des Evangeliums von Jesus Christus. In der Öffentlichkeit zu leben und zu handeln gehört zum Auftrag der Kirche. Öffentlichkeitsarbeit ist deshalb eine integrale, professionelle „Schwerpunktaufgabe jeder Gemeinde, jedes Kirchenkreises und der Landeskirche“ (Kirche mit Zukunft, S. 10).
Die Öffentlichkeitsarbeit (ÖA) im Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten umfasst die interne und externe Kommunikation des Kirchenkreises. Gelungene interne Kommunikation ist die Voraussetzung für den Erfolg externer Kommunikation. Kontakt, Imageorientierung und Information sind auf der Grundlage des kirchlichen Selbstverständnisses die Kernbereiche kreiskirchlicher ÖA.
Pressekonferenzen kreiskirchlicher, verbandlicher und gemeindlicher Einrichtungen werden in enger Zusammenarbeit mit der ÖA durchgeführt. Die ÖA erstellt mit den Veranstaltenden die inhaltliche Planung, die Presse-Mappe (Waschzettel), die Zeit- sowie die Ablaufplanung. Die ÖA lädt zu Pressekonferenzen ein.
Die ÖA erstellt einen lokalen und regionalen Presseverteiler (Zeitungen, Zeitschriften, Radio, Fernsehen, Kirchengebietspresse, Agenturen, örtlich bezogene Anzeigenblätter sowie die Gemeindebriefe).
Die ÖA stellt der Evangelischen Sonntagszeitung „Unsere Kirche“ Artikel, Fotos und Gemeindenachrichten aus dem Kirchenkreis zur Verfügung. Sie übernimmt die redaktionelle Produktion und Gestaltung der Regionalseiten im sog. „grünen Buch“ von „Unsere Kirche“. Die ÖA ist auf Anfrage und in besonderen Fällen für „Unsere Kirche“ auch überregional tätig.
Das Internet als Informations- und Unterhaltungsmedium nimmt einen wachsenden Raum in der kreiskirchlichen ÖA ein. Die ÖA ist verantwortlich für eine einheitliche Präsentation des Kirchenkreises im Internet. Unter Beachtung redaktioneller und grafischer Vorgaben können Einrichtungen im Kirchenkreis ihre Daten im Netz selbständig pflegen.
Pressearchiv und Pressespiegel
Zur Auswertung der medialen Präsenz wertet die ÖA die lokalen und regionalen Printmedien aus und stellt regelmäßige Pressespiegel für unterschiedliche Zielgruppen (Leitungsorgane, Dienste usw.) zusammen.
Die ÖA berät Leitungsorgane in Fragen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die ÖA übernimmt für Leitungsorgane und in bestimmten Fällen auch für Gemeinden, Referate und kreiskirchliche Einrichtungen Rechercheaufgaben bei den Medien und im Internet.
Superintendentur und kreiskirchliche Dienste
Humboldtstr. 15
45964 Gladbeck
Tel. 02043 27 93 49
Fax 02043 27 93 52