von Ev. Kirchengemeinde Verband Dorsten
"Die schöne Müllerin" - ein Liederabend in der Martin-Luther-Kirche Dorsten-Holsterhausen
Am Samstag, 27. August, beginnt um 17 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Str. 46, die Aufführung eines der berühmtesten Liederzyklen der Musikgeschichte: „Die schöne Müllerin“.
Am Klavier: Herbert Schiemann. Gesang: Friedrich Kiersch.
Die von Franz Schubert nicht vertonten Gedichte von Wilhelm Müller – fünf an der Zahl - erklingen ebenfalls. Der Eintritt ist frei.
Zu Beginn des Jahres 1823 war Franz Schubert erkrankt. Nach einem nur kurzen Aufschwung verschlechterte sich sein Zustand im Oktober wieder und er musste ein Spital aufsuchen.
Es ist wahrscheinlich, dass Schubert während dieses Krankenhausaufenthaltes die zwanzig Lieder komponiert hat - nach Texten von Wilhelm Müller. Sie sind dem 1821 in Dessau veröffentlichten Band „Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten“ entnommen.