Datenschutz

 

Web-Datenschutzerklärung des Ev. Kirchenkreises Gladbeck-Bottrop-Dorsten und der ihm zugehörigen Gemeinden

Informationspflichten bei der Erhebung personenbezogener Daten (§ 17 DSG-EKD)

Diese Datenschutzerklärung gilt für den Webauftritt des Ev. Kirchenkreises Gladbeck-Bottrop-Dorsten und alle ihm zugehörigen Webseiten. Der Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten nimmt als Betreiber dieser Seite den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Für den Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten als verantwortliche Stelle der Evangelischen Kirche gilt nicht die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO[1]), sondern ausschließlich Kirchenrecht (Art. 91 EU DS-GVO i.V.m. Art. 140 GG[2], Art. 137 Abs. 3 WRV[3], § 2 Abs. 1 DSG-EKD). Infolgedessen werden alle Daten nach den Vorgaben des Gesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD) verarbeitet. Das DSG-EKD baut auf den Vorgaben der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU DS-GVO) auf und ist am 24.05.2018 in Kraft getreten.

Im Folgenden informieren wir sie nach den Vorgaben des § 17 DSG-EKD, wie wir im Rahmen der Nutzung unserer Webseite rechtskonform Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Da wir alle Daten selbst erheben, kommt eine darüberhinausgehende Informationspflicht nach § 18 DSG-EKD in Bezug auf eine Datenerhebung mittels Dritter für uns nicht in Betracht.

Fußnoten und Anmerkungen:

[1] Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 (EU DS-GVO) ist am 25.05.2018 in Kraft getreten und hat an diesem Tag alle alten deutschen Datenschutzgesetze nahtlos abgelöst.

[2] Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland vom 23.05.1949 (BGBl. S. 1).

[3] Teil des Grundgesetzes, Die Verfassung des Deutschen Reichs („Weimarer Reichsverfassung“) vom 11. August 1919, (Reichsgesetzblatt 1919, S. 1383).