Die Anmeldung zu den Kursen, Seminaren und Veranstaltungen erfolgen nach den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Gladbeck - Bottrop - Dorsten
Bitte benutzen Sie für die Anmeldung die unter dem Reiter "Formulare" befindlichen Dokumente. Sie können diese auch per Mail an gla-eb@ekvw.de übersenden.
Zu verschiedenen Veranstaltungen gibt es zudem die Möglichkeit der direkten Anmeldung bei den verschiedenen Kursleitungen oder Kooperationspartnern.
Diese finden Sie auf den Flyern der einzelnen Veranstaltungen oder auf unseren Veröffentlichungen auf der Homepage des Evangelischen Erwachsenenbildungswerkes.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.
Sollte eine Veranstaltung zum Zeitpunkt der Anmeldung bereits ausgebucht sein, werden die Teilnehmenden auf einer Warteliste vorgemerkt. Die Reihenfolge auf dieser Warteliste erfolgt nach dem zeitlichen Eingang der Anmeldungen. Im Falle des Freiwerdens eines Teilnahmeplatzes werden die Teilnehmenden darüber informiert.
Rücktritt von Teilnehmenden
Je nach Veranstaltungsformat (Kurs, Tagesveranstaltung, Reise) sind die Rücktrittsbedingungen unterschiedlich geregelt.
Grundsätzlich gilt:
Die Teilnehmenden sind berechtigt, die Anmeldung bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung zurückzuziehen. Dies hat schriftlich zu erfolgen.
Wird der Rücktritt erst innerhalb der letzten 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung erklärt, haben die Teilnehmenden den vollen Veranstaltungspreis zu entrichten. Kann der freie Teilnahmeplatz jedoch durch einen Teilnehmenden von der Warteliste besetzt werden, ist die Teilnahmegebühr nicht zu entrichten.
Soweit Teilnehmende ohne vorherige Abmeldung an der Veranstaltung nicht teilnehmen, stehen ihnen keine Ansprüche auf Erstattung der bereits gezahlten Teilnahmegebühren zu.
Für einzelne Veranstaltungen gelten besondere Rücktrittsbedingungen (z.B. Studienreisen, Langzeitfortbildungen, Veranstaltungen mit Übernachtungen), die in der jeweiligen Veranstaltungsveröffentlichung ausdrücklich genannt sind.
Absage von Veranstaltungen
Die Regionalstelle der Erwachsenenbildung Gladbeck – Bottrop - Dorsten ist berechtigt, im Einzelfall von der Durchführung einer Veranstaltung zurück zu treten, wenn die notwendige Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde (hierfür gelten die Anmeldefristen) oder in Fällen, die eine Durchführung der Veranstaltung aus wichtigen Gründen unmöglich machen (z. B. kurzfristige Erkrankung des Referenten). In diesem Fall werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig erstattet. Weitere Ansprüche stehen den Teilnehmenden nicht zu.
Zielgruppen
Die Veranstaltungen richten sich an alle Menschen ab dem 16. Lebensjahr. Die Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen kann jedoch die Erfüllung veranstaltungsspezifischer Teilnahmevoraussetzungen wie z. B. besondere Qualifikationen, spezifische Zielgruppenzugehörigkeit, Geschlecht etc. voraussetzen, sofern dies aus sachlichen Gründen erforderlich ist. Erfüllen die Teilnehmenden diese Voraussetzungen nicht, können sie an der Veranstaltung nicht teilnehmen.
Die Teilnehmenden verpflichten sich, sich in die für die Förderung nach dem Weiterbildungsgesetz notwendigen Anwesenheitslisten der Veranstaltung mit den geforderten Angaben einzutragen.
Teilnahmegebühren
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung eine Rechnung mit der Bitte um eine Überweisung der Teilnahmegebühr auf das angegebene Konto.
Bildung soll am Geld nicht scheitern!
Für Menschen in besonderen Lebenssituationen besteht die Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung. Bitte melden Sie sich bei Bedarf bei uns. Wir werden dann eine einvernehmliche Lösung finden.
Teilnahmebescheinigung
Die Teilnehmenden erhalten von uns auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung über ihre erfolgte Teilnahme an der jeweiligen Veranstaltung.
Datenschutz
Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten der Teilnehmenden findet ausschließlich gemäß DSG-EKD, EU-DSGVO, Bundesdatenschutzgesetz (BDSG – neu) und der übrigen gesetzlichen Vorschriften statt. Die bei der Anmeldung erhobenen persönlichen Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung (§ 6 Absatz 5 DSG-EKD 2018) verwendet. Die Bestandsdaten wie Vorname, Name, Straße, Nummer, PLZ, Ort, werden für den Vertragsabschluss benötigt. Für die Abfrage der Kontaktdaten (Telefon-Nr., E-Mail) liegt unser berechtigtes Interesse (§ 6 Absatz 8 DSG-EKD 2018) vor, damit wir Sie bei Veranstaltungsänderungen unmittelbar kontaktieren können. Liegen uns diese Daten nicht vor, können wir Sie ggf. nicht rechtzeitig über mögliche Änderungen informieren. Sämtliche von Ihnen bereitgestellten Daten werden elektronisch erfasst, verarbeitet und gespeichert. Die Daten sind für die Veranstaltungsdurchführung und -abwicklung in Datenbanken und Anwendungen gespeichert. Zugriff haben lediglich die in den Prozess involvierten Mitarbeitenden, Dozenten und unsere IT-Abteilung. Die Nichtangabe von freiwilligen Daten hat keine Auswirkungen. Unsere Veranstaltungen werden öffentlich gefördert. Für die Inanspruchnahme der Förderung ist die Erhebung von Daten über Teilnehmerlisten mit Pflichtangaben für die fördernde Stelle notwendig. Diese Teilnehmerlisten müssen für die Auszahlung der Zuschüsse an die öffentliche Stelle, z. B. den Regierungsbezirk, weitergeleitet werden.
Haftung
Die Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Gladbeck – Bottrop – Dorsten übernimmt keine Haftung für Schäden, die den Teilnehmenden auf dem Weg und während Veranstaltungen durch Unfälle, Beschädigung oder Diebstahl mitgebrachter Gegenstände oder Kraftfahrzeuge entstehen.