Datenschutz soziale Netzwerke
Datenschutzerklärung für soziale Netzwerke für den Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten und die ihm zugehörigen Gemeinden
Informationspflichten bei der Erhebung personenbezogener Daten (§ 17 DSG-EKD)
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Accounts des Ev. Kirchenkreises Gladbeck-Bottrop-Dorsten und der ihm zugehörigen Gemeinden in sozialen Netzwerken.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie gemäß den Vorgaben des § 17 des Gesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD) über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch und bei der Interaktion mit folgenden Accounts:
- Facebook-Seite(n)
- Instagram-Profil(en)
- Twitter-Account(s)
- YouTube-Kanal/Kanälen
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Für den Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten und die ihm zugehörigen Gemeinden als verantwortliche Stellen der Evangelischen Kirche gilt nicht die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sondern ausschließlich Kirchenrecht (Art. 91 DSGVO i.V.m. Art. 140 GG, Art. 137 Abs. 3 WRV, § 2 Abs. 1 DSG-EKD). Infolgedessen werden alle Daten nach den Vorgaben des DSG-EKD verarbeitet. Das DSG-EKD baut auf den Vorgaben der DSGVO auf und ist am 24.05.2018 in Kraft getreten.
I. Facebook und Instagram
Facebook ist Anbieter sowohl von Facebook als auch von Instagram. Aus diesem Grund gilt dieser Abschnitt der Datenschutzerklärung für unsere Facebook-Seite und unser Instagram-Profil.
-
1. VERANTWORTLICHE STELLE (§ 17 ABS. 1 NR. 1 DSG-EKD)
Soweit wir die von Ihnen über unsere Facebook-Seite und unser Instagram-Profil übermittelten Daten ausschließlich selbst verarbeiten und allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden, ist verantwortliche Stelle im Sinne des DSG-EKD die Institution, die den jeweiligen Account betreibt, also entweder der Kirchenkreis oder eine der Gemeinden. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie im Impressum des Accounts.
Soweit die von Ihnen über unsere Facebook-Seite und unser Instagram-Profil übermittelten Daten ausschließlich von Facebook verarbeitet werden und Facebook allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet, ist verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Sinne des DSG-EKD der Anbieter von Facebook und Instagram in Deutschland:Facebook Ireland Limited
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour, Dublin 2
Ireland.
Soweit die von Ihnen über unsere Facebook-Seite und unser Instagram-Profil übermittelten Daten von uns und Facebook Ireland verarbeitet werden und wir an der Entscheidung über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung beteiligt sind, sind wir und Facebook Ireland nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 5. Juni 2018 in der Rechtssache C‑210/16 (http://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=202543&pageIndex=0&doclang=DE) gemeinsam Verantwortliche für die Datenverarbeitung i.S.d. Art. 26 DSGVO bzw. § 29 DSG-EKD. Eine solche gemeinsame Verantwortlichkeit besteht für die Datenverarbeitung, die durch den Betrieb unserer Facebook-Seite und unseres Instagram-Profils ermöglicht wird. Dies gilt vor allem für die Erstellung von „Seiten-Insights“ und Statistiken durch Facebook, die dann dem Betreiber einer Facebook-Seite zur Verfügung gestellt werden. Auch für Instagram-Profile werden von Facebook „Seiten-Insights“ und Statistiken erstellt und den Instagram-Profil-Betreibern zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen zu den „Seiten-Insights“ finden Sie unten unter Punkt 3.c. dieser Erklärung. -
2. DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER (§ 17 ABS. 1 NR. 2 DSG-EKD)
-
3. UMFANG, ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER DATENVERARBEITUNG (§ 17 ABS. 1 NR. 3 UND NR. 4 DSG-EKD)
-
4. IHRE RECHTE ALS BETROFFENE PERSON (§ 17 ABS. 2 NR. 2 UND NR. 3 DSG-EKD)
-
5. RECHT AUF WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG GEM. § 25 DSG-EKD
-
6. RECHT AUF BESCHWERDE BEI DER ZUSTÄNDIGEN AUFSICHTSBEHÖRDE GEM. § 46 DSG-EKD
II. YouTube
-
1. VERANTWORTLICHE STELLE (§ 17 ABS. 1 NR. 1 DSG-EKD)
Soweit wir die von Ihnen über unseren YouTube-Kanal übermittelten Daten ausschließlich selbst verarbeiten und allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden, ist verantwortliche Stelle im Sinne des DSG-EKD die Institution, die den jeweiligen Account betreibt, also entweder der Kirchenkreis oder eine der Gemeinden. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie im Impressum des Accounts.
Anbieter von YouTube in Deutschland ist die Google Ireland Limited. Soweit die von Ihnen über unseren YouTube-Kanal übermittelten Daten ausschließlich von YouTube/Google Ireland verarbeitet werden und YouTube/Google Ireland allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet, ist verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Sinne des DSG-EKDGoogle Ireland Limited
Gordon House
Barrow Street, Dublin 4
Ireland.
Soweit die von Ihnen über unseren YouTube-Kanal übermittelten Daten von uns und YouTube/Google Ireland verarbeitet werden und wir an der Entscheidung über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung beteiligt sind, sind wir und YouTube/Google Ireland gemeinsam Verantwortliche für die Datenverarbeitung i.S.d. Art. 26 DSGVO bzw. § 29 DSG-EKD.
Eine solche gemeinsame Verantwortlichkeit besteht nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 5. Juni 2018 in der Rechtssache C‑210/16 (http://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=202543&pageIndex=0&doclang=DE) für die Datenverarbeitung, die durch den Betrieb einer Facebook-Seite ermöglicht wird. Dies gilt vor allem für die Erstellung von „Seiten-Insights“ und Statistiken durch Facebook, die dann dem Betreiber einer Facebook-Seite zur Verfügung gestellt werden.
Auch durch den Betrieb unseres YouTube-Kanals wird eine Datenverarbeitung ermöglicht. Für YouTube-Kanäle werden von Google Daten erfasst und daraus Statistiken mit Hilfe von „YouTube Analytics“ erstellt. Diese werden den YouTube-Kanal-Betreibern von Google zur Verfügung gestellt. Deshalb gehen wir davon aus, dass auch in diesem Fall eine gemeinsame Verantwortlichkeit von uns und Google besteht. Weitere Informationen zu Statistiken und „YouTube Analytics“ finden Sie unten unter Punkt 3.c. dieser Erklärung. -
2. DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER (§ 17 ABS. 1 NR. 2 DSG-EKD)
-
3. UMFANG, ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER DATENVERARBEITUNG (§ 17 ABS. 1 NR. 3 UND NR. 4 DSG-EKD)
-
4. IHRE RECHTE ALS BETROFFENE PERSON (§ 17 ABS. 2 NR. 2 UND NR. 3 DSG-EKD)
-
5. RECHT AUF WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG GEM. § 25 DSG-EKD
-
6. RECHT AUF BESCHWERDE BEI DER ZUSTÄNDIGEN AUFSICHTSBEHÖRDE GEM. § 46 DSG-EKD