Spenden

„Im Augenblick habt ihr mehr als die anderen“, erinnert der Apostel Paulus in seinem Brief die Gemeinde in Korinth. „Darum ist es nur recht, dass ihr denen helft, die in Not sind.“ So rief Paulus zu einer Kollekte für die verarmte Gemeinde in Jerusalem auf.

Es entstanden die regelmäßigen gottesdienstlichen Kollekten, Gaben und Opfer als die älteste Form der Hilfe von Christinnen und Christen untereinander. Hinzugekommen sind Spenden, Sammlungen und Stiftungen für besondere Zwecke und Aufgaben in Kirche und Diakonie.

Nur durch diese finanziellen Mittel werden neue oder besondere Projekte in Kirchengemeinden, Werken und Einrichtungen ermöglicht, auch hier bei uns in der Evangelischen Kirchengemeinde Bottrop.

Kollekten

In jedem Gottesdienst wird meist am Ausgang eine Kollekte gesammelt, deren Zweck entweder von der Landeskirche, vom Kirchenkreis oder von der jeweiligen Kirchengemeinde festgelegt wird.

Im Gottesdienst selbst wird häufig noch die Klingelbeutelsammlung durchgeführt. Diese ist in der Regel für interne Zwecke, zum Beispiel für diakonische Aufgaben in der eigenen Gemeinde oder dem Bezirk bestimmt.

Einzelspenden

Neben den Kollekten können auch kleinere wie größere Geldbeträge für bestimmte, vom Spender oder der Spenderin festgelegte Zwecke gespendet werden. Die Einzahlung kann bar bei jedem Gemeindebüro oder im Infobüro des Martinszentrums, An der Martinskirche 1 vorgenommen werden.

Darüber hinaus ist auch eine Banküberweisung mit Angabe des Empfängers und des Spendenzweckes möglich. Über den gespendeten Betrag erhält die Spenderin oder der Spender eine Spendenbescheinigung. Bei Banküberweisungen wird eine solche in der Regel erst ab einem Betrag von 100 Euro verschickt. Hierzu ist die Angabe der vollständigen Adresse auf dem Überweisungsformular (auch per Onlinebanking) erforderlich. Bei Beträgen unter 100 Euro gilt die Durchschrift des Überweisungsträgers als Spendenbeleg.

 

Bankverbindung

Evangelische Kirchengemeinde Bottrop
Sparkasse Bottrop
IBAN: DE79 4245 1220 0000 0033 27

Verwendungszweck: Spendenziel eintragen

kirche.bleiben

kirche.bleiben

Jeweils im Herbst wenden wir uns mit einer Spendenbitte per Brief an die Mitglieder unserer Gemeinde, die 60 Jahre und älter sind.Im September 2022 haben wir die vierzehnte Aktion dieser Art durchgeführt.

Vielleicht haben Sie auch das Gefühl, dass sich unser Land und auch unser Leben in einem andauernden „Krisenmodus“ befinden? Mit diesem Gefühl sind Sie nicht allein. Schlüsselworte wie Coronapandemie, Flutkatastrophe, Ukrainekrieg versetzen viele Menschen in ernstzunehmende Sorgen um ihre Zukunft.

Auch wir als Evangelische Kirchengemeinde Bottrop sind mit diesen Ängsten und Nöten konfrontiert und versuchen, auf die aktuellen Herausforderungen zu reagieren, Menschen beizustehen und Not zu lindern.
Im Jahr 2021 haben wir mit Ihrer Hilfe rund 53.000 Euro im Rahmen unserer Spendenaktion „Brückenbau nach Erftstadt“ sammeln können, das wir komplett an die Ev. Kirchengemeinde in Erftstadt geben konnten, die stark von der der Flutkatastrophe betroffen ist.
Seit Februar richten sich unsere sorgenvollen Blicke auf den Krieg in der Ukraine. Frieden erscheint mehr als zuvor als höchstes Gut. Und es wird deutlich, wie mühsam es ist, Frieden zu schaffen und zu erhalten. Wir als evangelische Kirchengemeinde versuchen, an unterschiedlichen Stellen Anlaufpunkt für Geflüchtete aus verschiedenen Krisengebieten zu sein und Hilfe unterschiedlicher Art zur Verfügung zu stellen. Der Psalmbeter aus Psalm 34 fordert uns auf: „Suche Frieden und jage ihm nach.“ Wir bleiben dran. Hier, vor Ort, in Bottrop. Und setzen Frieden, wie die Friedenstaube, die wir Ihnen beilegen, immer wieder neu zusammen.

Unsere Arbeit ist nicht zuletzt durch Ihre Unterstützung möglich! Viele von Ihnen bringen sich in Gottesdiensten, in den Gemeindegruppen, durch finanzielle Hilfe oder durch aktive Mitarbeit beispielsweise aktuell in der Flüchtlingsarbeit ein. Damit helfen Sie alle mit, dass unsere Gemeinde lebendig bleibt.
Durch Ihre Beteiligung an unserer Spendenaktion 2021.KIRCHE. BLEIBEN ist es gelungen, einen Gesamtbetrag von 25.359€ in Projekte und Initiativen unserer Gemeinde zu investieren, die den Menschen vor Ort in Bottrop zugute gekommen sind. Für Ihre Spende danken wir Ihnen herzlich!
Wir wollen unserem Auftrag, den Menschen Gottes Wort nahe zu bringen, sie zu begleiten und mit allen in guter, friedlicher Gemeinschaft zu leben auch in Zukunft gut nachkommen können. Deshalb bitten wir Sie auch in diesem Jahr um Ihre Unterstützung: KIRCHE. BLEIBEN!

Sollten Sie an konkreten Projekten interessiert sein, für die wir Spenden benötigen, erhalten Sie von mir Informationen. Oder auch wenn Sie in Zukunft an ehrenamtlicher Mitarbeit interessiert sind, wenden Sie sich gern an uns.

Es grüßt Sie herzlich,

die Pfarrerinnen und Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Bottrop


Kontoverbindung

Evangelische Kirchengemeinde Bottrop

KD Bank

IBAN: DE84 3506 0190 2005 2820 15

Verwendungszweck: 2022.kirche.bleiben

Heiligabend nicht allein
Heiligabend nicht allein

Seit 1969 feiern wir mit Menschen die sich einsam fühlen oder einsam sind, wie auch mit Menschen die am Rande der Gesellschaft stehen das Weihnachtsfest. Mit Hilfe von vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern organisieren wir jedes Jahr am 24.12. dieses Fest im Martinszentrum, an dem man neben einem gemeinsamen Kaffeetrinken und einem leckeren Abendessen weihnachtliche Stimmung und Atmosphäre erleben und genießen kann. Und das Ganze eben nicht allein, sondern in Gesellschaft und mit vielen. Die Veranstaltung finanziert sich u.a. aus Spenden und ermöglicht uns an dieser Stelle mit Ihrer Hilfe, vielen Menschen einen schönen und geselligen Nachmittag und Abend zu schenken. 

Bankverbindung

Evangelische Kirchengemeinde Bottrop
Sparkasse Bottrop
IBAN: DE36 4245 1220 0000 0256 35

Verwendungszweck: Heiligabendfeier