Angebote für Erwachsene

Die Erwachsenen sind die größte Altersgruppe in unserer Gemeinde. Deshalb ist es auch klar, dass Sie hier besonders viele Angebote finden. Also scrollen Sie ruhig ein wenig nach unten, um einen Überblick über alles zu erhalten.

 

Andacht und Bibel im Mittelpunkt

Glaubensgesprächskreis

Wo: Verwaltung (Mittelstraße 25, 45964 Gladbeck)

Wann: letzter Freitag im Monat 09:30 - 11:00 Uhr

Kontakt: Pfr. Frank Großer

Was genau:

Einmal monatlich treffen sich Menschen, die am Gespräch über die Bibel interessiert sind zum Glaubensgespräch am Morgen. Mit der Methode des Bibelteilens steht jeweils der, in der Perikopenordnung vorgesehene Predigttext des übernächsten Sonntags im Mittelpunkt des Gespräches.

Atempause - meditative Andacht

Wo: Sakristei Christuskirche

Wann: Donnerstag alle 14 Tage 18:30 Uhr

Kontakt: Ulrike Heinrich 02043 - 30862

Ökumenisches Gebet für die Einheit der Christen

Wo: Christuskirche

Wann: letzter Donnerstag im Monat 19:00 Uhr

Kontakt: Erika Laudenbach 02043 - 24612

 

Mittwochs-Gesprächskreis

Wo: Gemeindehaus Ptruskirche

Wann: Mittwoch alle 14 Tage 15:30 Uhr

Kontakt: Frau Bähr  02043 - 36266

 

Durchmischtes für Jeden

Sonntagstreff

Wo: Seniorenzentrum Marthaheim (Hermannstr. 16, 45964 Gladbeck)

Wann: 1. Sonntag im Monat 15:00 Uhr

Kontakt: Erika Laudenbach 02043 - 24612

Kreativkreis

Wo: Lukas-Treff

Wann: 2. Donnerstag im Monat 19:30 Uhr

Kontakt: Susanne Gibas-Körber 02043 - 314590

Spielrunde

Wo: Gemeindehaus Rentfort

Wann: jeden letzten Freitag im Monat 19:00 Uhr

Kontakt: Andreas Vollmer

Was genau:

Für alle Freunde des gepflegten Brett- und Kartenspiels. Ob deutsche Klassiker oder die neuesten Entwicklungen aus Übersee - hier wird alles ausprobiert, zu zweit, zu viert oder in großer Gruppe.
Wer Interesse hat - einfach vorbeikommen und sein Lieblingsspiel mitbringen.

Literaturkreis

Wo: Gemeindehaus St. Stephani

Wann: jeden 2. Dienstag im Monat 20:30

Kontakt: Helmut Nowoczin

Was genau:

Zum Literaturkreis eingeladen sind alle Leute, die gern lesen und sich darüber austauschen wollen. Wir reden über das Buch, das wir im Vormonat ausgesucht haben und natürlich inzwischen gelesen haben

Mütter mit Mumm

Wo: Lukas-Treff

Wann: Mittwoch alle 14 Tage 20:00 Uhr

Kontakt: Bärbel Völkel 02043 - 38151

Paarweise

Wo: Lukas-Treff

Wann: letzter Freitag im Monat 19:00 Uhr

Kontakt: Eva Wilcke 02043 - 273336

Evangelische Arbeitnehmer Bewegung

Wo: Lukas-Treff

Wann: letzter Samstag im Monat 14:30 Uhr

Kontakt: Rainer Wilcke 02043 - 273336

Gemeindetreff Bezirk Brauck

Wo: Petruskirche

Wann: jeden 1. Dienstag alle zwei Monate 18:00 Uhr

Kontakt: Pfr. Martin Schäfer

Was genau: Vertreter aller Gruppen und Einrichtungen des Bezirks tauschen sich aus.

Yoga-Kurse 50plus

Kontakt:

Gemeindepädagogin Iris Stehr

Tel. 02043 27 93 75

iris.stehr@kk-ekvw.de

 

  1. Sie sind nie zu alt, um Yoga zu praktizieren. Keine andere Bevölkerungsschicht profitiert mehr vom YOGA, als Menschen über 50. Denn gerade gegen das Altern wirkt Yoga, indem er
  2. – Steifheit und Trägheit aus dem Körper vertreibt
  3. Knochen und Muskeln stärkt
  4. Die Haltung verbessert
  5. Kraft und Beweglichkeit fördert
  6. Außerdem beeinflussen die Yoga Stellungen und Atemübungen den Kreislauf, das Herz, sowie andere
  7. lebenswichtige Organe positiv.

Kursbeginn ist Montag, der 09.01.2017 von 10.00-11.30 Uhr

 

Faszien-YOGA

Mit dieser Methode wird der ganze Körper durch sanfte Dehnübungen, fließenden Bewegungen, sowie länger gehaltenen Yogastellungen vitalisiert Das Ganze funktioniert ohne Anstrengung. Man lässt in der Stellung bewusst los und erreicht somit eine tiefe Entspannung der Muskelfasern. Faszien-Yoga dient der Gesunderhaltung von Rücken, Gelenken und inneren ‚Organen.

Kursbeginn ist Donnerstag, der 12. Januar 2017 von 17.00-18.30 Uhr.

 

Unsere Yogagruppen finden in kleinen Gruppen statt.

Sie werden individuell begleitet und sind als Präventionskurse von den Krankenkassen anerkannt.

 

 

 

Café und Frühstück

Café Lukas-Treff

Wo: Lukas-Treff

Wann: Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr

Kontakt: Eva Wilcke 02043 - 273336 und Annegret Lenz 02043 - 23963

Seniorenfrühstück

Wo: Lukas-Treff

Wann: Donnerstag 08:30 - 10:00 Uhr

Kontakt: Irmgard Franz 02043 - 34873

Mittwochs-Frühstück

Wo: Gemeindehaus Petruskirche

Wann: Mittwoch 09:00 Uhr

Kontakt: Frau Elke Taschke

Freitags-Frühstück

Wo: Gemeindehaus Petruskirche

Wann: Freitag 09:00 Uhr

Kontakt: Frau Golücke 02043 - 34569

Frauenhilfe und mehr

Frauenhilfe Mitte I

Wo: Christuskirche

Wann: Mittwoch alle 14 Tage 15:00 Uhr

Kontakt: Erika Laudenbach 02043 - 24612

Alle Frauen der Gemeinde sind herzlich eingeladen, an unseren Treffen teilzunehmen. Nach Andacht und Lied haben wir Zeit, gemeinsam Kaffee zu trinkenn und uns viel zu erzählen. Außerdem gibt es alle 14 Tage ein gemeinsames Thema, mit dem wir uns beschäftigen.

Frauenhilfe Mitte II

Wo: Christuskirche

Wann: Mittwoch alle 14 Tage 15:00 Uhr

Kontakt: Ursel Pätzold 02043 - 22070

Frauenhilfe Gladbeck Ost

Wo: Martin-Luther-Forum

Wann: 2. und 4. Mittwoch im Monat 15:00 Uhr

Kontakt: Friedel Maini 02043 - 24785

Frauenhilfe Zweckel

Wo: Gemeindehaus St. Stephani

Wann: Mittwoch alle 14 Tage 15:00 Uhr

Kontakt: Ursula Rullmann 02043 - 51453

Was genau:

Wir sind ein Verein innerhalb der Gemeinde und bestehen bereits seit 90 Jahren. Die meisten Mitglieder sind in der zweiten Hälfte des Lebens angekommen. Die Treffen finden alle 14 Tage statt im Wechsel mit dem Frauenabendkreis statt. Ein Bus bringt diejenigen, die schlecht laufen können, zum Gemeindehaus und auch wieder zurück.

Die Themen:

  • Gedächtnistraining
  • Gymnastik im Sitzen
  • Erlebnisse in Tansania
  • Bibelarbeit

Neben den ernsthaften Themen wird in unseren Gruppenstunden Kaffee getrunken, gemeinsam gelacht und Freundschaften gepflegt. Bezirksfrauen kümmern sich um alte Menschen, die nicht mehr zu den Kreisen kommen können, z.B. auch in Heimen leben.

Frauenhilfe Rosenhügel

Wo: Gemeindehaus Petruskirche

Wann: Mittwoch alle 14 Tage 15:00 - 17:00 Uhr

Kontakt: Frau Gudd 02043 - 73422 und Karin Dombrowski 0176-95511721

Was genau: Frauenhilfe – mehr als Sie denken!!

Unsere Frauenhilfe gibt es seit 60 Jahren an der Petruskirche. Wir sind eine gute Gruppe von 35-40 Frauen, die sich alle 14 Tage mittwochs von 15-17 Uhr im Gemeindehaus treffen. Im Jahr 2017 sind wir am 11. Januar wieder angefangen. Nach dem Kaffeetrinken finden verschiedene Aktionen statt. Wir spielen Bingo, machen Gedächtnistraining, singen zusammen und noch Vieles mehr. Manchmal besucht uns auch ein Pfarrer und es gibt eine Bibelarbeit.

Unsere Mitglieder sind zwischen 47 und 97 Jahre alt und es haben sich im Laufe der Zeit viele gute Freundschaften entwickelt.

Wir sind ein Team von 5 Frauen, das die Frauenhilfe Rosenhügel leitet und sind stolz darauf, die Gemeinde bei vielen Aktionen tatkräftig zu unterstützen. Wir fühlen uns in unserem Kreis sehr wohl, da Einer für den Anderen da ist und auch neue Mitglieder herzlich willkommen sind.

Karin Dombrowski

 

Gymnastikgruppe für Frauen

Wo: Kirchsaal (Christuskirche)

Wann: Dienstag 14:30 Uhr

Kontakt: Annemarie Suryahadi 02043 - 63404

Abendkreis der Frauen Lukas-Treff

Wo: Lukas-Treff

Wann: Mittwoch alle 14 Tage 18:00 Uhr

Kontakt: Bärbel Rednos 02043 - 21647 und Bärbel Rednos 02043 - 61756

Frauenabendkreis Martin-Luther-Forum

Wo: Martin-Luther-Forum

Wann: Mittwoch 18:00 Uhr

Kontakt: Maria Beyer 02043 - 62346

Seniorenclub

Wo: Lukas-Treff

Wann: Mittwoch alle 14 Tage 15:00 Uhr

Kontakt: Edeltraud Jurecic 02043 - 32270

Mittwochstreff Rentfort

Wo: Gemeindehaus Rentfort

Wann: Mittwoch alle 14 Tage 15:00 Uhr

Kontakt: Brigitte Dworak 02043 - 41681

Interessierte Frauen

Wo: Gemeindehaus Petruskirche

Wann: Mittwoch 19:00 Uhr

Kontakt: Frau Scholtys 02043 - 33624

Frauenreferat des Kirchenkreises

Beauftragt für Frauenarbeit im Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten ist Pfarrerrin Martina Gerlach.

Aufgabe und Ziel der Frauenarbeit ist es, die Vielfältigkeit der Frauen im Kirchenkreis zu fördern und zu unterstützen. Sie wirkt daraufhin, die Perspektiven von Frauen in Kirche und Gesellschaft sichtbar zu machen und Geschlechtergerechtigkeit, die gleichberechtigte Gemeinschaft von Frauen und Männern  im Blick zu behalten.

 

Frauenbezogene Bildungsarbeit

  • Frauentage
  • Referate zu frauenspezifischen Themen
  • feministische Bibelarbeiten

 

Gottesdienste / Spriritualität

  • Einstimmung in den Weltgebetstag
  • Dorstener Frauenkulturtage
  • Salbungs-und Segnungsgottesdienst
  • Meditatives Tanzen

 

Frauenhilfe

  • Theologische Begleitung des Bezirksverbands Gladbeck-Bottrop-Dorsten der Ev. Frauenhilfe

Frauenbeauftragte im Kirchenkreis

Pfarrerin Martina Gerlach

Pfarrerin Martina Gerlach
Tel. 02043 27 93 18
martina.gerlach@kk-ekvw.de