News

von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten

Martin Luther war nie in Bottrop. Doch das Programm der Evangelischen Kirchengemeinde zum Reformationstag hätte dem großen Reformator sicherlich gut gefallen. An fünf Stationen im Stadtgebiet feierte die Gemeinde das 500. Reformationsjubiläum.

von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten

Mit zentralen Gottesdiensten, Musik und anderen Events feierten die Kirchengemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten den diesjährigen Reformatiionstag zum Finale des Reformationstjubiläums.

von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten

Mit einem festlichen Gottesdienst am Sonntag, 5. November um 14 Uhr in der Christuskirche, Gladbeck, wird Pfarrerin Stefanie Erling von Superintendent Dietmar Chudaska in ihr Amt als Pfarrerin der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Gladbeck eingeführt.

von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten

Drei junge Leute aus dem Bereich der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) haben im Sommer 2018 wieder die Gelegenheit, zehn Wochen lang im Feriencamp der United Church of Christ (UCC) in Ohio/USA mitzuarbeiten.

von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten

Am Reformationstag, 31. Oktober, feiern die Evangelischen Christen das Finale des Reformationsjubiläums. Denn dann jährt sich der überlieferte Thesenanschlag Martin Luthers, dessen Wirken tiefgreifende Veränderungen in Kirche und Gesellschaft zur Folge hatte, zum 500. Mal. Auch die Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten feiern den Reformationstag mit Gottesdiensten und einer Reihe von Veranstaltungen.

von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten

Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes im Barkenberger Gemeindezentrum in Dorsten wurde mit Thomas Heß ein neuer Diakon durch Superintendent Dietmar Chudaska in die Evangelische Kirchengemeinde Hervest-Wulfen eingeführt.

von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten

Unter dem Leitwort "Was für ein Vertrauen" wird der 37. Deutsche Evangelische Kiirchentag (DEKT) im Jahr 2019 in Dortmund stattfinden.

von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten

Zum Abschluss der Lutherdekade spielt am Sonntag, 29. Oktober um 18 Uhr die Neue Philharmonie Westfalen unter der Leitung ihres Generalmusikdirektors Rasmus Baumann im Martin Luther Forum Ruhr (MLFR), Bülser Straße 38 in Gladbeck.

von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten

Auf ihren Konzerttourneen durch das Ruhrgebiet besuchen zwei Gastchöre am 15. und 17. Oktober die Bottroper Martinskirche und präsentieren sich dem Publikum in ihren besonderen Formationen.

von Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten

Mit einem festlichen Gottesdienst in der Christuskirche verabschiedete die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gladbeck ihre Pfarrerin Reile Hildebrandt-Junge-Wentrup nach 28 Dienstjahren in den wohl verdienten Ruhestand.

Interaktive Plakatkampagne mit Bibleface

Wer sein Selfie mit einem Bibelvers zu einem automatisch erstellten neuen Portrait Ende Oktober für zwei Wochen auf den Plakatwänden sehen möchte, kann sein Bild plus Bibelvers mit einer Namens- und Ortsangabe bis zum 6. Oktober 2023 kostenfrei hochladen auf www.bibleface.de. Wer mag, kann seinen Namen und seine Stadt angeben.
Ab dem 27. Oktober werden alle neu hochgeladenen Portraits in gedruckter Form an den Plakatstandorten bis zum 6. November gezeigt.

Die Publikationen der digitalen Einspeisungen bleiben auf dem Webserver www.bibleface.de nach dem Ende der Aktion abrufbar.

Visuell spielen die Poster mit Nähe und Ferne: Tritt man nah an das Plakat, so wird der Bibelvers sichtbar. Aus der Ferne sind die Selfies zu erkennen.

Die Website wurde zum Reformationsjubiläum 2017 aufgesetzt und zeigte bislang nur die per Computer automatisch erstellten 5228 Portraits. Mit den öffentlich sichtbaren Posterwänden wird die digitale Darstellung wieder in die Papierform gebracht, mit der die Geschichte der Bibel zu Beginn des Druckzeitalters zur Zeit Martin Luthers begann.
Die auswählbaren Bibelverse werden durch die maschinell erzeugten Textbilder in eine enge persönliche Verknüpfung mit den Selbstportraits von Menschen gebracht. Die Evangelische Kirche als Kirche des Wortes zeigt mit Bibleface eine visuell überraschende Bildsprache für individuelle Bezüge zu biblischen Versen.

Gefördert wird die Aktion von der Cansteinschen Bibelanstalt (Dortmund), der Evangelischen Kirche von Westfalen (Bielefeld), der KD-Bank-Stiftung (Dortmund), der Stiftung Stellwerk (Gladbeck), der Stiftung ernten und säen (Recklinghausen).
Die Plakatkampagne findet parallel in den beiden Nachbarkirchenkreisen Gladbeck-Bottrop-Dorsten und Recklinghausen statt.

 

Die Standorte der Plakatwände im Evangelischen Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten sind:

46236 Bottrop, Hans-Böckler-Str /Am Lamperfeld 54-56
46236 Bottrop, Osterfelder Str. 19/Kolpingplatz 1
46236 Bottrop, Osterfelder Str. 19/Kolpingplatz 1
46282 Dorsten, Bochumer Str 40 /Im Stadtsfeld
46284 Dorsten, Halterner Str. 94
46282 Dorsten, Ostwall /Haltestelle Lippetor
45964 Gladbeck, Bülser Str. 55/Nh. Krusenkamp
45964 Gladbeck, Marktstr. 25
45964 Gladbeck, Postallee/Hauptpost

 

Die Standorte der Plakatwände im Evangelischen Kirchenkreis Recklinghausen sind:

45699 Herten, Kaiserstr. 168
45699 Herten, Kurt-Schumacher-Str/Antoniusstr
45699 Herten, Vitusstr/Theodor-Heuss-Str
45768 Marl, Barkhausstr./Loestr.
45768 Marl, Bonifatiusstr. 23
45768 Marl, Brassertstr. 104/Marktplatz li.
45657 Recklinghausen, Herner Str. 10
45657 Recklinghausen, Westerholter Weg 113
45657 Recklinghausen, Kaiserwall 13
45657 Recklinghausen, Martinistr/Springstrasse

News-Archiv

Alle Beiträge anzeigen